Holger Laudeley in „Plusminus“ und auf tagesschau.de

Martin Jendrischik
Diese News teilen

Holger Laudeley als einer der Erfinder sowie der Namensgeber der Balkonkraftwerke hat für das ARD-Magazin „Plusminus“ untersucht, wie viel Energieertrag leichte Kunststoffsolarmodule im Vergleich zu klassischen, schweren Solarmodulen erzielen. Die erstaunliche Erkenntnis: Die nur 5 Kilogramm schweren Kunststoffsolarmodule erbringen lediglich zehn Prozent weniger Ertrag. Klassische Solarmodule wiegen ca. 20 Kilogramm.

Das ist deshalb bedeutsam, weil Balkonsolaranlagen deutschlandweit boomen – aber die schweren Solarmodule von einer Person alleine nicht am Balkon festgemacht werden können. Ganz anders bei Kunststoffsolarmodulen. Deren Monate ist deutlich weniger aufwändig, somit einfacher und eben auch von nur einer Person mit etwas Geschickt realisierbar. Balkonkraftwerke mit ultraleicht-Modulen gibt es beispielsweise im von Holger Laudeley mit betriebenen Online-Shop unter www.balkonkraftwerk.de.

Immer beliebter werden leichte, biegsame Kunststoffmodule. Die wiegen mit rund fünf Kilo weniger als ein Viertel im Vergleich zu den sperrigen herkömmlichen Glas- und Metallmodellen mit oft über 20 Kilo Gewicht. Ein Leistungsvergleich beider Systeme auf dem Betriebshof seiner Firma erstaunt selbst den Diplom-Ingenieur, der schon mehr als 3.500 Photovoltaikanlagen verbaut hat: Gerade mal zehn Prozent weniger Strom liefern die leichten Module, die man mit wenigen Handgriffen anbringen und wieder abbauen kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Aber der Beitrag von Jörn Kersten lief nicht nur einmalig in Plusminus, sondern hat auch zu einem Beitrag auf tagesschau.de inspiriert. Unter der Übrschrift „Balkonkraftwerke werden leichter und billiger“ geht es um den Solarmodul-Vergleich, aber auch um den generellen Trend zu Balkonkraft-Speichern sowie modularen Konzepten zur „Do it yourself“-Montage.

Die Aufmerksamkeit für Solar-Pionier Holger Laudeley zeigt, dass sich fachliche Beratung und jahrelange Expertise am Markt durchsetzen. Auch immer mehr Medien erkennen das und fragen Laudeley als Experte rund um Solar an.

Ähnliche News