Henne-Haus 2 – Ganzheitliche Sanierung mit Wohnungen und Gewerbe

Martin Jendrischik
Diese Referenz teilen

Ganzheitliche energetische Sanierung macht Henne-Haus 2 zum Musterbeispiel

Während das erste Henne-Haus zum Paradebeispiel für die technische Sanierung kleiner Mehrfamilienhäuser geworden ist, ist mit dem Henne-Haus 2 im Oldenburger Trommelweg ein deutlich größeres Objekt angegangen worden. Neben der intelligenten Kombination von Dach– und Fassaden-Photovoltaik mit KWK-Anlagen, Hauskraftwerken und intelligenten Stromzählern, waren hier umfassende Dämm-Maßnahmen unabdingbar. Und: Die Herausforderung, alle 16 Parteien mit Durchlauferhitzern und u.a. einen Friseursalon mit regenerativer Energie zu versorgen, war groß.

Ausgangslage

Das Wohn– und Geschäftshaus mit einer beheizten Wohn– und Nutzfläche von 1.200 Quadratmetern im Trommelweg in Oldenburg ist 50 Jahre nach seiner Errichtung in baulich schlechtem Zustand. „Das Gebäude aus dem Jahr 1968 galt 2016 als dringend renovierungsbedürftig“, sagt Fachplaner Holger Laudeley von Laudeley Betriebstechnik. So entschied sich Eigentümer Dr. Thomas Henne auf Basis der positiven Erfahrung mit Laudeley, den anderen Handwerkern sowie den eingesetzten Komponenten vom Hauskraftwerk über den Smart Meter bis zu den Mikro-KWK-Anlagen – zur Komplettsanierung des Hauses….

Ähnliche Referenzen

Henne-Haus-Projekt

Mehr erfahren →

Giga-Sanierung in Ludwigsfelde

Mehr erfahren →