03.07.2019: Balkonkraftwerk aufstellen – so geht es

Martin Jendrischik
Diese News teilen

Die Frage, was Balkonkraftwerke eigentlich sind, wurde in den ersten beiden Videos der kleinen Balkonkraftwerk-Serie des Youtubers Dennis Witthus ausführlich dargelegt. Dabei geht es um die Technik, den geeigneten Gleichschritt auf der letzten Meile und natürlich den idealen Standort – dem auch schon mal ein Baum zum Opfer fallen könnte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei Youtube kommt auch dieser Teil Balkonkraftwerk #3 hervorragend an. Denn immer mehr Menschen verstehen: „Der Planet geht langsam aber sicher an die Wand. Daher sollte jetzt jeder tun, was er kann“, so Holger Laudeley in einem Youtube-Kommentar. Bedeutet: Dezentral Strom erzeugen entlastet die Stromnetze und schafft Raum für erneuerbare Energien etwa aus Windkraft tatsächlich dorthin transportiert zu werden, wo sie gebraucht werden.

Das Video zeigt, wie einfach solche Solarmodule aufgestellt werden können. Geeignet sind die Module mit angedocktem Wechselrichter und Schuko-Stecker sowohl für den Balkon als auch für die Terrasse – wie das Video bei einem Kunden deutlich macht.

Wer mehr über Balkonkraftwerke erfahren will, kann sich auch auf www.balkonkraftwerk.de darüber informieren.

Ähnliche News